
Kästle präsentierte sich nicht auf der ISPO, sondern lud seine Kunden in eine stylische Architektenvilla außerhalb. Ich als Top-Kunde war zwar nicht direkt eingeladen, aber Sacha Schmidt, ein Fahrer aus dem Kästle Team, war im wahrsten Sinne des Wortes meine „Zutrittskarte“. Neben der netten Location war besonders die relaxte Atmosphäre sehr angenehm nach dem Trubel auf der Messe. Dadurch gabs auch genügend Gelegenheit über neue Produkte und skifahren im allgemeinen mit den Jungs von Kästle zu plaudern. Danke an dieser Stelle für den entspannten Nachmittag.
Was tut sich bei Kästle?
Ab Herbst 2009 ist die Produktpalette um die „Freeski Mountaineering“ Ski FX74 und FX84 reicher.
Entwicklung einer neuartigen Skigeneration, die die Fahreigenschaften von Freerideski bietet und auf dem Gewichtsniveau von Tourenski liegt.
Ganz in schwarz gehalten, mit Ausnehmungen vorne und hinten (um Gewicht zu sparen) und aus dem selben Grund auch mit optimierter Oberfläche. Durch die Gewichtsreduktion an beiden Enden wird auch das Schwingungsverhalten des Skis verbessert. Der Skikern ist aus massiver Pappel, d.h. sehr stabil und dennoch leicht. Die Taillierungen von 74mm und 84 mm sind sowohl für Gelände als auch Piste geeignet. Passende Bindungen von Marker z.B. die Duke oder Baron, die auch auf unseren MX88 montiert sind. Das ist die Theorie – wie sich das Ganze in Natura macht, werden wir im Herbst sehen. Ich bin schon gespannt!
Neu ist auch eine Damenskivariante, der MX70. Schmäler und weicher ist er für Pistenhasen wohl die richtige Wahl. Aber: Nix für mich!
NEU: Kästle Bekleidung
In der kommenden Wintersaison startet Kästle mit einer Bekleidungslinie. Sehr minimalistisch und stylisch in weiß und schwarz/grau mit weinroten und grauen Thermojacken. Das Konzept sieht vor, alle Teile untereinander kombinieren zu können. Das Design kommt von Kästle, die Umsetzung erfolgte gemeinsam mit Matador. Eine gelungene runde Sache! Besonders die Skiunterwäsche finde ich sehr fesch. Die Haube auf dem Bild gibt’s übrigens schon diese Saison. Einfach beim Händler nachfragen (z.B. Frühstückl Obertauern).
Kästle – beinahe auf der ISPO. Fotos von Jörg, 02.02.2009