Mountain Attack 2015 -Teamspirit PUR

La Sportiva mountain attack team (c) by Emmerich Seebacher

Dass die Mountain Attack das mit Abstand größte und beliebteste Skitouren Rennen Österreichs ist, wurde diesen Freitag wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Es klingt seltsam, aber bereits beim Einbiegen ins Glemmtal bzw. spätestens beim ersten Blickkontakt mit dem Bernkogel (Schlussabfahrt der Tour und Marathon Strecke) kommt ein seltsames kribbeln in der Bauchgegend auf. Steht man aber dann vor der – wie es ein Teamkollege so treffend formuliert hat – Schattberg-Wand kann die Anspannung nicht mehr verschwiegen werden!

Das sieht man den gut 1100 Athleten sofort an, die sich dem Schattberg-Race, der Tour bzw. der Königsdisziplin dem Marathon mit 6 Gipfeln und 3000hm stellen. Anders als bei anderen Rennen, tummeln sich schon Stunden vor dem Start um 16:00 Uhr am Saalbacher Hauptplatz zahlreiche, nervöse Athleten, die sich letzte Streckeninfos holen und die Gretchenfrage der Mountain Attack – Harscheisen ja/nein & wenn ja die Langen oder die Kurzen? – klären! Ich find’s immer wieder hinreißend, welche Horrorgeschichten vom „Schattberg“ und dem „12er Kogel“ (…den schafft heuer wegen Totalvereisung keiner…) vor dem Start erzählt werden. Mit dem Startschuss fällt dann aber auch die Anspannung, und die Meute hungriger Skitouren-Freaks wird auf den Schattberg losgelassen. Jetzt zeigt sich, wer ausreichend für die Attack trainiert hat!!!

Schattberg (c) by Emmerich Seebacher

Ich hatte diesbezüglich ja so meine Bedenken. Am 23. Dezember, weniger als ein Monat vor der Mountain Attack, zeigte mein Suunto Movescount Kalender exakt EINE Skitour mit 1400hm an – viel zu wenig für das härteste Skitouren Rennen Österreichs! Irgendwie hing ich in einem Motivationstief, auch weil für mich nach meinem späten „Sommerurlaub & tollen Lissabon Marathon“ das Skitourengehen „soooo weit weg“ war. Genau für solche Tiefs brauchts Freunde und Kollegen, die einen mitreißen und wieder hochziehen. Ich bin ja in der glücklichen Lage, Teil des La Sportiva mountain attack teams zu sein, und das Team hat hierzu ganze Arbeit geleistet!!!

LaSportivaMountainAttackTeam

La Sportiva Mountain AttackTeam

Eine Zeit lang kann man ja Fotos & Anfragen von trainierenden Kollegen ignorieren. Wenn’s dann aber Kollegen gibt, die frei nach „Und täglich grüßt das Murmeltier“ wirklich täglich um 06:00 Uhr Früh auf meinen Hausberg den Untersberg rennen, und verrückte Fotos posten, muss man einfach selbst aktiv werden und sich der Gruppe von Freaks wieder anschließen. So hab ich’s dank dem La Sportiva mountain attack team bis zur Attack doch noch auf 20 Trainingseinheiten mit 32.000 Höhenmetern gebracht – ist zwar nicht mal die Hälfte vom Vorjahr, aber besser als gar nichts!

Den Teamspirit betreffend war der Renntag unglaublich. Jeder war bis in die Haarspitzen motiviert, wollte selbst ein tolles Rennen abliefern, kümmerte sich aber auch liebevoll um die weiteren Teammitglieder – something magic was in the air ;)

12 Kogel (c) by Theresa Kaserer

12 Kogel (c) by Theresa Kaserer

Ich konnte diesen Spirit mit ins Rennen nehmen, und ich bin mir sicher nur deshalb war’s möglich, auch heuer meine Zeit vor Vorjahr zu bestätigen. Ich WOLLTE ES EINFACH, egal dass mir über 40.000 Höhenmeter an Training zum Vorjahr fehlten – RIESIGER DANK an dieser Stelle ans gesamte TEAM, ich bin stolz ein kleiner Teil davon zu sein!!!

Ganz vorne gab’s heuer dank der sehr starken internationaler Beteiligung sensationelle Streckenrekorde, und weitere tolle Bilder und Impressionen von der Mountain Attack 2015 gib’s auf meinbezirk.at ;)

Leave a Reply