Salomon 4Trails auf neuen Pfaden

Start Salomon 4Trails

Bauer Gerald – vom RAAM Finisher zum Trailrunner #like

Mit dem heutigen Startschuss zur 5. Auflage der Salomon 4Trails, schlägt eines der erfolgreichsten Trailrunning-Etappenrennen ein neues Kapitel auf. Zum Jubiläum wird nämlich eine neue Strecke von Berchtesgarden (GER) über Bad Reichenhall (GER), Ruhpolding (GER) nach Lofer (AUT) zum Zieleinlauf in Maria Alm (AUT) gelaufen.

Als Streckendesigner zeichnen sich die beiden deutschen Trailguru’s Philipp Reiter und Stephan „Gripmaster“ Repke verantwortlich. Fordernde 156km und 10.350 Höhenmeter sind in 4 Etappen zu absolvieren, bevor das beliebte „4Trails Finisher Shirt“ in Maria Alm übergestreift werden darf. Die gesamten 4Trails kann ich dieses Jahr leider nicht laufen, aber ich ließ es mir nicht nehmen, die erste Etappe mitzulaufen und den Spirit der 4Trails aufzusaugen.

Dass die beiden Trailfreaks Reiter/Repke ordentlich in ihre Trailrunning-Kiste gegriffen haben, zeigte sich bereits auf der heutigen, ersten Etappe von Berchtesgarden (GER) nach Bad Reichenhall (GER). Nach einem kurzen neutralisierten Start durch die Berchtesgardener Altstadt ging es für die knapp 500 Teilnehmer auf den Untersberg. Meinen „Hausberg“ kenne ich ganz gut, bisher unbekannt war mir allerdings aber dieser Hammertrail vom Zehnerkaser runter nach Hallthurm. Der extrem steile, nicht wirklich ausgetretene Downhill forderte nach scharfen 1000hm im Aufstieg die Beinmuskulatur der Athleten ganz schön – ein echtes, erstes Highlight.

Bedingt durch die hohe Gewittergefahr musste der Veranstalter – ein Lob an dieser Stelle für den Mut zur richtigen Entscheidung und für die gewohnt tolle Rennorganisation (es fehlte an nichts und markieren könnt ihr auch) – leider auf weitere Höhenmeter verzichten. Ab Kilometer 16 wurde die Alternativroute nach Bad Reichhall gelaufen. Selbst diese kam ohne geteerte Wege aus, und der kurze aber gemeine „Schupfer“ vor dem Ziel wurde mit einem weiteren, anspruchsvollen Downhill ins Ziel belohnt.

Wiedersehen mit einem entspannten Griechen! Theodorakakos Dimitris (3) hab ich vor Jahren in Font Romeu kennen und schätzen gelernt

Die erste Etappe entschied der Spanier Caballero Ortega Miguel vor dem Südtiroler Jung Daniel für sich. Vorjahressieger Theodorakakos Dimitris musste sich mit Platz 3 begnügen. Bei den Damen gab es mit Fischl Tina vor Bonsor Helen (GB) und der Vokueva Zhanna (RUS) einen deutschen Sieg.

Die „Schnupperetappe“ – eigentlich für Läufer gedacht, welche sich noch nicht über die volle Distanz der 4 Etappen wagen – bietet eine tolle Möglichkeit den 4Trails Spirit auszukosten. Um die neue Strecke zu erkunden, alte, bekannte Gesichter wieder zu sehen, bzw. um einfach mal im Feld zu trainieren, hab auch ich diese Möglichkeit heute genutzt. Alleine schon der lässige Downhill vom Zehnerkaser war’s wert, mein Salomon Equipment früh morgens zu packen. Nach einer recht ansprechenden Leistung – normaler Weise kann ich mich bei Etappenrennen von Tag zu Tag steigern – blicke ich jetzt jedoch mit einem weinenden Auge auf die weiteren Etappen ohne mein Zutun. Aber die starken und extremst motivierten österreichischen Kollegen wie Neuhauser Seppi (11), Teamkollege Bauer Gerald (16), Frickh Markus (18), Wagner Thomas (21), Gruber Josef (72) & Co. werden weiterhin Gas geben und wir werden’s beobachten! #hautrein

Ergebnisse und Zwischenstände der Salomon 4Trails 2015

Salomon 4Trails Stage1, 2015.07.08

Leave a Reply