Klettersteig für Anfänger und neue Rekorde am Lago di Garda
Das jährliche „Trainings-Weekend“ am Gardasee zeichnete sich in diesem Jahr durch (persönliche) Rekorde aus.
Das jährliche „Trainings-Weekend“ am Gardasee zeichnete sich in diesem Jahr durch (persönliche) Rekorde aus.
Der Weissensee liegt praktisch ums Eck von mir daheim und ich bin hier immer wieder gerne zum Schwimmen. Der Sprung ins türkis-blaue Wasser musste heute allerdings etwas warten. Am Plan: eine Biketour Richtung Bodenalm, Techendorf und „irgendwie“ wieder retour zum Ostufer. Weiterlesen →
Der Mirnock steht praktisch direkt vor meiner Kärntner Haustüre. Per pedes hab ich den Gipfel schon bezwungen. Die Forstwege sind mir heuer im Frühjahr beim hinauf Schauen aufgefallen. Die sollten es doch möglich machen, bis zum höchsten Punkt zu biken. Weiterlesen →
Normalerweise liegt im Mai kein Schnee mehr auf den Bergen und ich packe mein Canyon und düse an den Gardasee. Weiterlesen →
Mittlerweile haben vor allem bei Laufveranstaltungen Staffelläufe einen deutliche größeren Teilnehmerzuspruch als der eigentliche Hauptbewerb (Wien Marathon, etc.). Ich verstehe zwar die Motivation der Staffelläufer, und vor allem jene der Veranstalter, aber ganz persönlich finde ich das kämpfen mit ungleichen Waffen weniger toll… Oder wer will sich schon nach harten 38km von einem locker laufenden Staffelläufer grinsend überholen lassen, oder sich heimlich in dessen Windschatten hängen? Weiterlesen →
Das „querdenken.at by DONAU Versicherung / Salomon Brandstore Salzburg“ Team belegt beim Dolomitenmann 2012 nach einer spannenden Aufholjagd schlussendlich in der Gesamtwertung Platz 60 von 125 gestarteten Teams und landet in der Amateurwertung mit Rang 29 von 62 gewerteten Teams ebenfalls „noch in der ersten Hälfte“ des Klassements. Aber alles der Reihe nach. Weiterlesen →
Nachdem ich letztes Jahr beim Dolomitenmann als Berglauf-Ersatzmann kurzfristig einspringen durfte, war es nach dem Event für mich klar, heuer ein eigenes „querdenken.at Team“ an den Start zu bringen. Gleich zu Beginn meiner Ambitionen musste ich jedoch feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, ein passendes Team für den „härtesten Teambewerb der Welt“ aufzustellen. Weiterlesen →
Das Race Around Austria 2012 ist der Höhepunkt von unserem Team querdenken.at Das Rennen ist absolut zach, 2200km, 30.000 Höhenmeter, das Ganze mehr oder weniger durchgehend ohne Schlaf. Weiterlesen →
Heute Vormittag ist der Startschuss zum Race Around Austria gefallen. Team querdenken.at ist wie immer als Betreuerstab von Geri Bauer mit dabei. Weiterlesen →