Wienerwald Ultra Trail – Mein erster 100 Meiler!!!

30.09.2018, Purkersdorf/Wien: Halb 4 Uhr morgens, ich bin am Weg zurück in meine Unterkunft. Ich packe mein Mobiltelefon aus, um einen kurzen Anruf abzusetzen, damit ich ins Apartment komme. Schlüssel hatte ich vorsorglich für den Wienerwald Ultra Trail keinen mitgenommen. Jetzt wäre dieser äußerst hilfreich, da mein Handy streikt. Kein Akku mehr. Ich bin müde – schließlich bin ich doch schon seit fast 24h auf den Beinen. An der nächsten Häuserecke hat noch eine Spielhalle offen. Ich gehe – noch immer in meiner Laufbekleidung, inkl. Trinkrucksack, Stöcke, etc. – hinein, und frage nach eine Ladestation für mein Handy. Der Kellner sieht mich ganz verwundert an, hilft mir jedoch schnell und unkompliziert weiter. Er bietet mir heißen Tee an, und fragt mich in seinem türkisch-wienerischen Dialekt: „Warst du Wandern!???“ – „Oh ja, das war ich, und zwar 166 Kilometer weit!!!“

Weiterlesen →

Stubai Ultratrail: Laufend von Innsbruck bis rauf auf den Stubaier Gletscher ;)


©wisthaler.com

Urban2Glacier – das Motto des Stubai Ultratrails hätte nicht besser gewählt werden können. Start inmitten der Olympiastadt Innsbruck, Ziel auf 3.150m Seehöhe im ewigen Eis des Stubaier Gletschers. Dazwischen liegen 65km feinste Trails, mit knackigen Anstiegen, coolen Downhills und genialen Höhenwanderwegen.

Kurzentschlossen, auf Grund eines Radsturzes vor mittlerweile vier Wochen noch nicht ganz „in shape“, hab ich mir die Premiere inkl. der 5.115 Höhenmeter rauf bis zur Jochdohle am Stubaier gegeben, und wurde nicht enttäuscht!

Weiterlesen →

Hochkönigman 2016 – gelungener Start in die Trailrunning Saison 2016

Höchkönigman 2016

(c) TVB Hochkönigman

Salzburg, Freitag Abend 20:30 Uhr

Ich packe mein Lauf-Equipment, stelle den „Dropbag“ zusammen, werfe meine Trailsticks (Stöcke) ins Auto, drehe entspannte Musik auf, und mache mich auf den Weg von Salzburg nach Maria Alm am Hochkönig (Salzburg). Für Punkt Mitternacht ist der Start des Endurance Trail angesagt. Ich werde also die mit 85km und 5.000 Höhenmeter ausgeschriebene, längste der drei möglichen Hochkönigman Strecken in Angriff nehmen. Nach dem Schafberglauf, der mir als reiner Berglauf eher zu kurz ist, starte ich mit dem Hochkönigman nun richtig in die Trailrunning Saison. Als Teil des Salzburg Trailrunning Team 2016 powered by Salomon finde ich mich erstmals nun auch im Sommer in einem Laufteam wieder, das motiviert! Die Anspannung ist jedoch groß. Ich verspüre Respekt, habe vor der Distanz vielleicht sogar etwas Angst, nehme mir aber fest vor, es gemütlich anzugehen.

Weiterlesen →

Großglockner ULTRA TRAIL – mein erster, echter „Ultra“

(c) ultratrail.at

(c) ultratrail.at

So ziemlich jeder hat hier diesmal unterschätzt, wie schwer die Strecke bei aller Schönheit ist. Vermutlich sogar die Veranstalter – Sie haben ein Monster erschaffen!

Diese Zeilen stammen vom deutschen Trailrunning-Guru Stephan „Gripmaster“ Repke, und besser könnte man den neuen Stern am Himmel der Trailrunning Events, den Großglockner Ultra-Trail, nicht charakterisieren. Die harten Fakten mit 7000 positiven Höhenmetern auf einer Distanz von 110km sorgten schon vor der Eventpremiere am letzten Wochende für ordentlich Respekt. Dass das neue „Monster“ mit Start und Ziel in Kaprun/Zell am See jedoch gleich 70% der Teilnehmer abwirft, damit hat wohl keiner gerechnet…

Weiterlesen →

Stava Mountain Race – wenn die Beine einfach nicht wollen

20150628_skyrace-4738

(c) sportdimontagna.com

Zusammen mit Kollegen aus dem La Sportiva mountain attack team machten wir uns letztes Wochende auf den Weg ins wunderschöne Val di Fiemme, um beim Stava Mountain Race an den Start zu gehen. Das Skyrace mit Start und Ziel in Tesero ist gerade mal einen Steinwurf von der La Sportiva Zentrale entfernt, und somit eine passende Gelegenheit, unseren italienischen Freunden wieder mal einen Familienbesuch abzustatten.

Weiterlesen →

Mountain Attack 2015 -Teamspirit PUR

La Sportiva mountain attack team (c) by Emmerich Seebacher

Dass die Mountain Attack das mit Abstand größte und beliebteste Skitouren Rennen Österreichs ist, wurde diesen Freitag wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Es klingt seltsam, aber bereits beim Einbiegen ins Glemmtal bzw. spätestens beim ersten Blickkontakt mit dem Bernkogel (Schlussabfahrt der Tour und Marathon Strecke) kommt ein seltsames kribbeln in der Bauchgegend auf. Steht man aber dann vor der – wie es ein Teamkollege so treffend formuliert hat – Schattberg-Wand kann die Anspannung nicht mehr verschwiegen werden! Weiterlesen →

Check your safety – so gehts richtig vorbereitet ins Gelände!

Saisonauftakt im Tiroler LandDieses Wochenende hat es mich wieder einmal in meine Favoritenstadt Innsbruck verschlagen. Bis dato habe ich von der Alpinmesse nur gehört. Am Samstag hab ich mir die gar nicht so kleine Veranstaltung mal live angesehen. Unzählige Workshops zum Thema Sicherheit im alpinen Raum und eine Vielzahl an Sportartikel-Ausstellern (von Salomon bis La Sportiva) geben einem das Gefühl, auf einer „Mini-ISPO“ zu sein. Zielpublikum ist aber hier, anders als bei der ISPO, der Endverbraucher, also sportbegeisterte Tourengeher und Freerider.

Weiterlesen →

Mountain Attack – Trainings-Statistiken und mehr!!!

Jenner mit Watzmann im Hintergrund

Kommenden Freitag ist es soweit, der erstmalige Start beim größten Skitouren Rennen Österreichs, der berühmt berüchtigten Mountain Attack, steht an. Das WARUM sollte geklärt sein. Nach Abschluss der intensiven Vorbereitung als Athlet des „La Sportiva mountain attack teams„, ist es somit an der Zeit, sich den Statistiken zu widmen. Nachdem ich NIE ohne meine Suunto Ambit2 trainiere, reicht ein kurzer Blick auf meinen Movescount Account aus, um die harten Fakten auf den Tisch zu bringen.

Weiterlesen →

Mein Wörthersee Trail Maniak 2013

Christina in Action  - Foto Horst von Bohlen

Querdenker in Action – Foto Horst von Bohlen

Nein, ich bin kein Wettkampfläufer. Eigentlich wußte ich das schon immer. Denn obwohl mich im Bewerb immer wieder der Ehrgeiz packt, so richtig motiviert mich das Messen nach Zeiten und der Vergleich mit anderen nicht – eigentlich. Dennoch hab ich mich in diesem Frühjahr für den Trail-Maniak am Wörthersee (15K, 500HM) angemeldet. Denn der „Profi“ (Bernd) im Team Querdenken schwört auf die Motivation zum Training, die so eine Anmeldung mit sich bringt. Für viele mag das stimmen, nicht für mich. Denn mein „Training“ in den letzten Wochen war dann mehr biken statt laufen und selbst das nur dann, wenn ich Lust dazu hatte. Mein Movescount Kalender spricht eigentlich Bände. In den vergangenen vier Wochen bin ich sage und schreibe 17km gelaufen… Weiterlesen →