Salomon S-LAB XA ALPINE im Härtetest

Nur wenige Sportartikel Hersteller können auf so zahlreiche Innovationen und neuartige Produkte im Trailrunning-Bereich zurückblicken, wie der französische Sportartikelhersteller Salomon. Mit Produkten wie dem (UR-)Speedcross, dem – initial aufgrund seines minimalistischen Konzeptes noch belächelten – Salomon SLAB Sense, oder der Advanced Skin S-LAB Rucksackfamilie hat Salomon am Trailrunning Markt seine Vormachtstellung aufgebaut.

Aber auch die Konkurrenz schläft nicht! Mittlerweile tummeln sich zig verschiedene Trailrunningschuhe & -produkte am Markt, und das Ende der Fahnenstange scheint bei Weitem noch nicht erreicht. Was macht also die unbestrittene Nummer Eins am Trailrunning-Sektor!? Richtig, die Franzosen ruhen sich nicht aus, sondern denken einfach den Trailrunning Gedanken wieder mal einen Schritt weiter, und bringen mit dem brandneuen Salomon SLAB XA Alpine einen Schuh, mit dem man „…im Tal starten und im alpinen Gelände bestehen kann…“

Weiterlesen →

Auf den Mittagskogel – den Ballpod im Gepäck!

Ballpod in Action am Mittagskogel

Ballpod in Action am Mittagskogel

Der Mittagskogel (2145m) ist einer der höchsten Berge in den Karawanken. Seine Form ist markant und erinnert an einen Vulkan. Schon lang steht der „Riegel“ auf meinem „ich erkunde meine Heimat“ Programm. Anfang Juni war noch zu viel Schnee und meine kundigen Tourguides, Zuschi und Horst, entführten mich damals aufs Ferlacher Horn. Heute hielt uns davon jedoch nichts ab! Weiterlesen →

Aufs Ferlacher Horn in Südkärnten

Eine Woche Regen in Salzburg und die tägliche Info aus dem Süden: „Bei uns scheint die Sonne“ haben mir gereicht! Deshalb ging es dieses Wochenende auf die südliche Seite der Alpen! Außerdem stand eine Bergtour mit meinen Freunden Running Zuschi und Horst an. Das geplante Mittagskogel Projekt muss warten, denn die Berge in den südlichen Alpen haben noch so viel Schnee, dass ich kurzfristig eher an eine Skitour als eine Bergtour denke. Nach dem ersten Tunnel bei Golling erwartet mich plötzlich Sonne und so viel blauer Himmel, wie ich schon seit Tagen nicht mehr gesehen habe. Ehrlich, Salzburg ist schon ein grausliches Regenloch!  Weiterlesen →

Mirnock Rundwanderung

Gipfelstürmer – Waltraud, Frieda & Bernd

Nach der nicht ganz planmäßigen Biketour am Donnerstag (Gipfel nicht erreicht), nutzten wir die heutige Familienwanderung zum Routencheck. Eines vorweg: am Gipfelgrat sind uns zwei Biker entgegengekommen und haben meinen Plan bestätigt. Man kann tatsächlich bis zum Gipfel biken! Nach eingehendem Studium wissen wir nun, wo die richtige Abzweigung liegt und welcher Forstweg tatsächlich nach ganz oben führt. Die 1000Hm haben wir heuten recht gemütlich hinter uns gebracht und in querdenkerischer Mission wieder zwei Menschen dazu begeistert, sich von der Couch auf den Berg zu bewegen. Die Aussicht war wohl die verdiente Belohnung. Weiterlesen →

BACK on TRAILs – Hochstaufen, endlich!

Seit Anfang September war ich sportlich gesehen mehr oder weniger zum Nichtstun verdammt. Da war eine hartnäckige und langwierige Verkühlung rund um dem Dolomitenmann Anfang September, eine schmerzhafte, beeinträchtigende und ebenfalls länger dauernde Oberschenkelverletzung, die ich mir beim „Holzarbeiten“ zugezogen hatte, und schlussendlich erneut eine Verkühlung in den letzten zwei Wochen. Weiterlesen →