Salomon S-LAB Sense Ultra – es wird bequem!

Seit der Markteinführung des Salomon S-LAB Sense im Jahr 2011 haben die Franzosen diesen – initial speziell für Kilian Jornet entwickelten – Hightech Trailrunningschuh immer wieder weiterentwickelt. Der S-LAB Philosophie „leicht, direkt, super Grip – ganz klar für den Rennsport entwickelt“ blieb man dabei stets treu, und drehte nur ein wenig an der Komfortschraube.

Die bisherigen S-LAB Sense Modelle – akutell ist bereits die 6. Generation am Markt – waren allesamt Leichtgewichte, mit anfangs 4mm bzw. später 6mm Sprengung, und sehr, sehr wenig „Schutzzonen“ rund um den Fuß. Nicht jedermanns Sache, aber ich liebe diese einzigartige Direktheit der S-LAB Sense Serie.

Mit dem brandneuen Salomon S-LAB Sense Ultra kommt nun eine stark modifizierte Version des „Ur-Sense“ auf den Markt, ohne die Prinzipien der S-LAB Serie zu vernachlässigen. Technologisch greift Salomon mit einer gebogenen Rocker Sohle tief in die Trickkiste ;)

Weiterlesen →

Suunto Spartan Ultra, Spartan Sport (Wrist HR) – jetzt passt’s!!!

Suunto, die finnische Edelschmiede für Sportuhren, steht für schlichtes, elegantes Design, ausgeklügelte, nicht überladene Funktionen, einfache Bedienung und stets beste Performance im täglichen Gebrauch ihrer Uhren. Mit der Einführung der Suunto Ambit im Jahr 2012 haben die Finnen das Marktsegment der Multi-Sportuhren revolutioniert, und in weiterer Folge immer wieder neue Maßstäbe in diesem Segment gesetzt [1], [2]. Somit waren auch 2016 die Erwartungen an die im Juni angekündigte neueste Generation an Multi-Sportuhren aus dem Hause Suunto, die Suunto Spartan, sehr, sehr hoch!

Weiterlesen →

Salomon Sonic – die Straße ruft!

Salom Sonic

Schuhbänder? Stink normale Schuhbänder? Echt jetzt??? – Ja, ganz genau! Die Franzosen definieren ihre Road Running Philosophie mit „…Ziel ist es, jeden Läufer entsprechend seiner individuellen Anforderungen mit dem für ihn am besten geeigneten Schuh auszurüsten. Es geht vor allem darum, durch eine Reduzierung von Belastungen, Förderungen der individuellen Kräftigung und einem erhöhten Komforterlebnis noch mehr Spass am Laufen zu erreichen…“, und bringen hierfür gleich jede Menge Innovationen auf den Markt, bzw. werfen Altbewährtes über Bord.

Weiterlesen →

Salomon S-LAB XA ALPINE im Härtetest

Nur wenige Sportartikel Hersteller können auf so zahlreiche Innovationen und neuartige Produkte im Trailrunning-Bereich zurückblicken, wie der französische Sportartikelhersteller Salomon. Mit Produkten wie dem (UR-)Speedcross, dem – initial aufgrund seines minimalistischen Konzeptes noch belächelten – Salomon SLAB Sense, oder der Advanced Skin S-LAB Rucksackfamilie hat Salomon am Trailrunning Markt seine Vormachtstellung aufgebaut.

Aber auch die Konkurrenz schläft nicht! Mittlerweile tummeln sich zig verschiedene Trailrunningschuhe & -produkte am Markt, und das Ende der Fahnenstange scheint bei Weitem noch nicht erreicht. Was macht also die unbestrittene Nummer Eins am Trailrunning-Sektor!? Richtig, die Franzosen ruhen sich nicht aus, sondern denken einfach den Trailrunning Gedanken wieder mal einen Schritt weiter, und bringen mit dem brandneuen Salomon SLAB XA Alpine einen Schuh, mit dem man „…im Tal starten und im alpinen Gelände bestehen kann…“

Weiterlesen →

Salomon 4Trails auf neuen Pfaden

Start Salomon 4Trails

Bauer Gerald – vom RAAM Finisher zum Trailrunner #like

Mit dem heutigen Startschuss zur 5. Auflage der Salomon 4Trails, schlägt eines der erfolgreichsten Trailrunning-Etappenrennen ein neues Kapitel auf. Zum Jubiläum wird nämlich eine neue Strecke von Berchtesgarden (GER) über Bad Reichenhall (GER), Ruhpolding (GER) nach Lofer (AUT) zum Zieleinlauf in Maria Alm (AUT) gelaufen.

Weiterlesen →

Lissabon Marathon – eine Reise wert?

20141005-lissabonmarathon-5Mein Sportjahr 2014 hat mit einem – rein persönlich gesehen – tollen Skitouren-Ergebnis bei der Mountain Attack 2014 begonnen. – Was ist den läuferisch gesehen 2014 noch möglich, wenn ich bereits im Jänner beim Skitourenrennen eine tolle Performance bringen kann? Bereits während dem Zieleinlauf der Mountain Attack habe ich begonnen, erste Trailrunning-Pläne für die Sommersaison 2014 zu schmieden. Soll ich die Salomon 4 Trails wiederholen, mir einen Partner für den Teambewerb Salomon Transalpine Run suchen, den Wings for Live World Run packen oder – noch „weiter“ gedacht – einen ersten echten „Ultra Trailrun“ ins Auge fassen???
Weiterlesen →

Alles Smart? Suunto Ambit3 Sport / Peak im Test

20140923-SuuntoAmbit3-Sport-9Die erste Edition der Suunto Ambit durfte ich bereits Mitte 2011, gut 6 Monate vor der Markteinführung Anfang 2012, mein Eigen nennen. Ein schneller Blick auf meine Suunto Movescount Trainingstatistik verrät mir heute, dass ich seither mehr als 1.200 Trainingsstunden absolviert, und dabei 10.000km und 336.000hm auf der Strasse, am Berg oder im Schnee gesammelt habe. Stets am Handgelenk – eine Suunto Ambit, und aktuell die nun seit Anfang September verfügbare, brandneue Suunto Ambit3 Sport. Weiterlesen →

Die „Salomon Sense Familie“ im Test

Im Juli 2011 hab ich bei der Kilian’s Classik (Font Romeu, FRA) einen der ersten Prototypen des Salomon S-LAB Sense geortet. Schon damals hat der extrem leichte, superflach gebaute Trailrunning Schuh mein Interesse geweckt. Entwickelt mit und für Kilian Jornet, der nach seinem 3. Platz beim Western States 100 (2010) einen Schuh für seine Anforderungen (natürliche Fußbewegung und Vorfußlaufen) wollte, hat sich Salomon mit dem Salomon S-LAB Sense auf neues Terrain begeben. Weiterlesen →