Aufs Ferlacher Horn in Südkärnten

Eine Woche Regen in Salzburg und die tägliche Info aus dem Süden: „Bei uns scheint die Sonne“ haben mir gereicht! Deshalb ging es dieses Wochenende auf die südliche Seite der Alpen! Außerdem stand eine Bergtour mit meinen Freunden Running Zuschi und Horst an. Das geplante Mittagskogel Projekt muss warten, denn die Berge in den südlichen Alpen haben noch so viel Schnee, dass ich kurzfristig eher an eine Skitour als eine Bergtour denke. Nach dem ersten Tunnel bei Golling erwartet mich plötzlich Sonne und so viel blauer Himmel, wie ich schon seit Tagen nicht mehr gesehen habe. Ehrlich, Salzburg ist schon ein grausliches Regenloch! Das Ferlacher Horn ist schneefrei und mit gemütlichen 900Hm auch genau richtig für die erste Bergtour der Saison. Ich wunder mich ja immer wieder, welche verlassenen schönen Ecken es in meiner (alten) Heimat gibt! Bei Sonnenschein starten wir über die steilen Waldhänge Richtung Gipfel. Trotz anspruchsvollem Gelände geht es zügig voran und wir haben auch noch Zeit und Luft zum „Ratschn“. Mein südamerikanisches Höhentraining macht sich bezahlt, ich könnte noch locker 500Hm weiter gehen! Am Gipfel empfängt uns richtig ungemütliches Wetter. Graupelschauer  und Temperaturen, die meine Finger einfrieren lassen, zwingen uns dazu, beim Hinuntergehen zu jausnen. Die lässige Aussicht Richtung Slowenien, Karawanken und Wörthersee ist wolkenverhangen, aber dennoch richtig schön. Das Ferlacher Horn ist eine sehr coole, knackige Wanderung und eine guter Check, für meinen derzeitigen konditionellen Stand. Fazit: alles im grünen Bereich und ich freu mich schon auf weitere Touren im Süden – demnächst!

Aussicht Ferlacher Horn

Aussicht vom Ferlacher Horn Richtung Süden

1 Kommentar » Schreibe einen Kommentar

Leave a Reply