Almrausch im Rantental und im Prebertal

Die Wandersaison haben Bernd und Mitti schon seit längerem für eröffnet erklärt. Heute wars auch für mich soweit! Gemeinsam mit Rudi, Frieda und Waltraud hirschten wir von einem Tal ins nächste und zwar vom Rantental ins Prebertal (Kartenbeschreibung!). Von Krakaudorf aus gings zuerst mit dem Auto bis zum „Bahnhof“, einer Wegkreuzung, wo es links ins Prebertal und rechts ins Rantental geht. Mit dem zweiten Auto ersparten wir uns einen längeren Hatscher und fuhren gemütlich fast bis zum See im Rantental. Der Almrausch steht auf der Höhe gerade in voller Blüte und so mancher Wanderer ist heute in einen totalen „Almrausch“ verfallen! In den Rinnen liegt noch einiges an Schnee und zwei, drei Schneefelder mußten wir queren. Das saftige Grün wirkt neben den weißen Flecken gleich noch viel intensiver! Dazwischen leuchten blaue Enzianfelder und besagter Almrausch in kräftigem Pink. Während wir gemütlich vom Rantentörl weiter Richtung Prebertörl wanderten, juckte es Bernd schon. Vor, zurück, vor – und über den Grad hinauf und wieder im Laufschritt hinunter. Nachdem unser genialer Plan mit den zweiten Auto wegen eines „vergessenen“ Schlüssel nicht ganz aufging, gabs noch eine Extra-Runde für Bernd, die er in Rekordzeit absolvierte. Die Saison fängt gut an und ich freue mich schon auf weitere Projekte mit besagter Wander-Gruppe!

Fazit: Die Tour ist nicht extrem anspruchsvoll. Einige engere und ausgesetztere Passagen sind problemlos zu meistern. Die unberührten Täler (wir haben heute keinen Menschen getroffen – nur eine Gams, ein Murmeltier und jede Menge Frösche), Ausblicke auf die Niederen Tauern und hinüber ins Ennstal machen die Wanderung zu einem echten Genussprojekt!

Wanderung Ranten-, Prebertal, 27.06.2010

Leave a Reply