Trainingsberg Preber?

cimg4812

Welcher Berg in meiner steirischen Heimat Krakaudorf wäre als Trainingsberg für einen flotten Auf- bzw. Abstieg in etwa mit dem Salzburger Untersberg (1800m, 1400 Hm) vergleichbar? Die Tockneralm, das Trübeck, oder doch der 2741m hohe Preber? Füher wäre ich nie auf die Idee gekommen, den Preber mit seinen 1400 Hm im Sommer & Schnelldurchlauf zu erklimmen. Immerhin ist der Preber der höchste Berg in der Krakau und strahlt von seiner „schönen, nach Osten hin orientierten Seite“ – zumindest für mich – etwas Mythisches aus. Auf die Gefahr hin, dass ich diesen Berg zukünftig etwas anders sehen könnte, startete ich heute einen ersten Versuch eines flotten Aufstieges. Bei traumhaften Verhältnissen, bis auf einen Mitstreiter, den ich schlussendlich überholen konnte, alleine unterwegs, folgte eine unvergessliche Bergtour. Trotz eines doch etwas höheren Pulses entgingen mir das geniale Panorama, sowie die ca. 50-60 Gemsen etwas unterhalb der Rossscharte nicht. Meine Winterzeit konnte ich deutlich unterbieten und nach 2:25h inkl. einer etwas längeren Gipfelrast, war ich auch schon wieder beim Auto (1:17h bis zum Gipfel). Als Aufstiegsroute hatte ich den Weg über die Grazerhütte gewählt, welcher zeitlich gesehen auf Grund seiner Länge sicher nicht der Schnellste ist.

PS: Der Schönste, aber auch etwas schwierigere Aufstieg ist und bleibt für mich jener über den Preber Ostgrad (II), welchen ich sicher nicht im Schnelldurchgang machen würde und somit bleibt der Preber was er schon immer für mich war: Ein echter Berg ;)

Preber, 23.09.2009:

Leave a Reply