
Schnurstracks vom kalten und windigen England zum beinahe „bachlwarmen“ Gardasee. Naja, der See ist nicht warm, aber man merkt, dass Sommer ist! Traumhaftes Wetter und somit beste Bedingungen für eine würdige Taufe meines Bikes. Zum Einfahren gings gestern gemütliche 300hm direkt von Torbole, wo wir in der Villa Stella wieder Quartier bezogen haben, Richtung Nago zum Castel Penede und über eine Schotterpiste hinunter nach Arco. Das Bike macht sich spitze – Unebenheiten? Was ist das? Die Federgabel arbeitet brav und ich juble innerlich und mit einem breiten Grinser im Gesicht über meine Fully-Entscheidung. Die Sitzposition bewährt sich: keinerlei Probleme mit Schulter oder Nacken.
Beim abendlichen Einkehrschwung inkl. obligatorischem Spritz Aperol checken wir die Bikes der unzähligen Deutschen, die hier am Weg sind. Haupsächlich werden von unseren Nachbarn Cube bzw. Spezialized Bikes gefahren! Und ich stelle ganz stolz fest: mein minimalistisches blau-weiß ist einfach genial fesch! Ein „WOW hast das geile Bike schon g’segn“ konnten wir nicht nur einmal hören…
Höchst motiviert suche ich gleich die Route für Tag 2, Freitag aus. Es geht auf den Passo Bordala, 21,2km, 815Hm. Im Moser Bike Guide wird die Tour als mäßg schwere bis mittelschwere Tour beschrieben. Perfekt für uns! Bernd muss sowieso dringend trainieren und ich will jetzt endlich wissen, wie sich mein Canyon im wilden Gelände macht. Gscheiderweise nehmen wir die Anfahrt bis Pannone nicht mit dem Bike, sondern mit dem Auto. Dass diese Entscheidung gut war, merke ich auf den ersten Höhenmetern. Eine absolut anspruchsvoller Trial führt teilweise mit bis zu 23% Steigung Richtung Pass hinauf. Seltsam: ich sehe keine Frauen, nur Männer. Ein deutscher Biker gibt mir den entscheidenden Tipp: viel zu animalisch! Aja. Nach kurzer Eingewöhnungsphase bewältige ich die technisch anspruchsvolle Strecke doch relativ gut. Auch wenn es einen ersten, etwas ungewöhnlichen Sturz zu verzeichnen gab. Meine Haxen sehen entsprechend aus – blau mit etwas rot und grün. Bernd legte eine Trainingsfahrt zusätzlich ein und fuhr die Runde gleich ein zweites Mal. Ich glaube, da ist jemand schon nervös bzw. hat Nachholbedarf!
Übrigens: Er kann es auch nicht lassen, ab und zu mein Canyon „Probe zu sitzen“…
Torbole (Gardasee), 12.06.2009