Luxury Skibum Trip to Saalbach-Hinterglemm – home of lässig

avenida_lodge

The last three years I have been busy with traveling in winter and haven’t been as much in the mountains as the years before. That’s why I decided to take some time off for compensation! To share my passion I invite friends from all over the world to join me during the whole season and show them the beautiful mountains I am living in. Weiterlesen →

Unterwegs mit der „Boomerang Gang“

Nach dem gestrigen „perfect Day“ haben wir uns für heute nichts besonderes vorgenommen. Im Gegenteil – aufgrund der hohen Temperaturen spielten wir sogar mit dem Gedanken, wieder mal die präparierten Pisten zu besuchen. Nachdem wir aber nie ohne ABS Rucksäcke und Elan Boomerangs im Auto losstarten, war’s auch kein Problem, als Christina noch am Weg in Absprache mit den „Locals“ kurzerhand das Kommando „OffPist Day“ ausgab.

Weiterlesen →

Mountain Attack 2012: Bilder, Ergebnisse & einige Bekannte am Start

Widrige Verhältnisse bei der diesjährigen Mountain-Attack in Saalbach-Hinterglemm konnten über 800 voll motivierte Skitouren-Freaks nicht bremsen. Sturmböen von über 100km/h sorgten auf Grund gesperrter Seilbahnen nicht nur für einen „Fan-freien“ Schattberg, sondern auch für eine verkürzte Strecke auf der Marathon Distanz. Der Zwöferkogel konnte wegen des Windes nur bis zur Mittelstation bestiegen werden.

Das Rennen prägten im Grunde lauter Bekannte meines letztjährigen Tripps zur Salomon Kilians Klassik, bzw. Athleten, die vom querdenken.at Obmann Geri Bauer betreut werden. Im Marathon siegte bei den Männern der Spanier Athlet Kilian Jornet, der damit seinen Vorjahressieg wiederholen konnte. Vor dem letzten Berg noch gleich auf mit dem zweitplatzierten Italiener  Michele Boscacci setze sich Kilian schlussendlich klar mit knapp 3 Minuten Vorsprung durch. Der amtierende österreichische Meister Rene Fischer konnte am letzten Berg einen entscheiden Platz gut machen und finalisierte als Dritter das Podium. Sensationell unterwegs mit Platz 8 war auch der junge Deutsche Philipp Reiter, sowie unser querdenken.at Obmann Geri Bauer himself, der den lokalen Hero Michael „Moskito“ Kabusch knapp hinter sich lassen konnte. Bei den Damen gab’s keine Überraschungen, siegte doch im Marathon die Favoritin aus Österreich Michi Essl und auf der Tour die Spanierin Mirei Miro.

Nicht zu übersehen ist die anhaltende technische Ausrüstung aller Athleten. Auch Teilnehmer jenseits der 4:00h stehen mit Hightech Material am Start ;)

Ergebnisse gibt’s hier – Bilder hier.

 

Bürotausch – ein Werktag in Saalbach

Über Salzburg Stadt hängt seit Tagen eine graue Nebelsuppe während es nur wenige Kilometer weiter, auf den Bergen oben, traumhaften Sonnenschein gibt. Was liegt also näher, als den Mittwoch zum Energie tanken zu nutzen! Und das hat sich richtig ausgezahlt. Nordseitig finden sich noch die einen oder anderen kleinen Powderfelder, während  südseitig die Sonne schon ordentlich gearbeitet und dem Schnee richtig zugesetzt hat. Nach einem gemütlichen Hike, für den ich heute fast ein Sauerstoffzelt gebraucht hätte, haben wir heute noch eine super Line hingelegt. Wenige Leute auf der Piste, einige Gruppen im Gelände – unter der Woche skifahren, daran könnte ich mich gewöhnen!

Fotos, Saalbach-Hinterglemm, 03.02.2011

Skiwoche im Salzburger Land

Letzten Montag starteten wir unsere Skitouren-Saison am Dürnberg! Die Abfahrt durch hüfthohen Powder begeisterte Bernd so sehr, dass er den Dienstag Vormittag damit verbrachte, jeden noch unverspurten Fleck am Dürnberg mit seinem Elan Boomerang zu zerpflügen.

Dank genauem Wetterlage-Check hab ich mir dann den (wettertechnisch) besten Tag der Woche ausgesucht und frei genommen! Die Tage davor hat es unendlich viel Schnee über Salzburg herunter gelassen und ich bin schon leicht unruhig im überheizten Büro gehockt. Donnerstag gings also nach Zauchensee!

Erfrierungen inklusive

Traum Wetter, ideale Schneelage und teilweise noch unverspurte Bereiche im Wald – dafür aber eisige Kälte. Und genau die wurde mir zum Verhängnis. Nach dem ich schon scherzhaft meinte, dass mir am Lift die Nase abfriert, war sie wenig später offenbar schon komplett weiß. Ich merkte nicht all zu viel (wohl kein gutes Zeichen!?), aber irgendwie kam die Farbe nur langsam in mein Geruchsorgan zurück. Dennoch ein piekfeiner Tag und ein mal mehr mit super netter, weiblicher Begleitung. Erkenntnis: Wiederholungswürdig und es braucht mehr Ausdauer/Kraft/Mut?!

Saalbach Weekend

Ein kurzer „Regenerationstag“ war die Vorbereitung auf ein Wochenende in Saalbach bei Peda & Angi. Zwar hat es im Glemmtal wesentlich weniger Schnee als in Zauchensee, aber die richtigen Stellen haben wir dann doch gefunden, wo es die Powderberge zusammen geblasen hat! Schon der Samstag bescherte uns unverspurte, butterweiche Abfahrten, die wir nach kurzen Hikes (rund um den Spieleck Kogel) erreichten. Das Sonnenuntergangslicht zauberte eine geniale Stimmung!

Unterwegs mit den Locals

Nach einer Nacht „in der Sauna“ gings mit schweren Haxen auf den Westgipfel. Gemeinsam mit Leni, Angi, Bine, Walti & Gitti (lauter Locals!)  wurde die Variante über die Marxten-Hochalm Richtung Jausern gewählt. Sehr lohnende Abfahrt, die im unteren Teil richtig technisch wurde. Die letzte Höhenmeter vor dem Ziehweg nach Jausern verliefen durch einen Graben, der für unsere Jungs – die vorraus fuhren – gerade noch ausreichend Schnee bot. Für uns Mädls blieb leider etwas weniger Schnee über. Aber was solls – gutes Training für enge Kurven, Stacheldrahtzäune überkraxln und Bachbett-Felsen umschiffen! Und schließlich fanden wir am Ende des Tages dann doch noch die zusammen geblasenen Schneeberge – wie vermutet – nordseitig im Wald. Obwohl schon völlig blau überwog die Euphorie und ich stapfte zwei Mal die ausgetretete Autobahn hinaus zum „starting point“. Durch die Besichtigung vom Vorjahr sicherte ich mir mit breitem Grinser eine völlig unverspurte Abfahrt. Tja und ich muss zugeben: unverspurte Hänge brauchen tatsächlich deutlich weniger Kraft als verspurte Waldpassagen!
Ein absolut genialer Tag, den wir gemütlich am Spielberghaus ausgeklingen ließen und ein perfektes Wochenende und eine geniale Winterwoche mit lauter „open minded“ Menschen.

Für die Statistik – Stand 20.12.2010

Bernd steht bei 12 Skitagen, Christina bei 9 Skitagen

Fotos, Saalbach 18 & 19.12.2010