Wienerwald Ultra Trail – Mein erster 100 Meiler!!!

30.09.2018, Purkersdorf/Wien: Halb 4 Uhr morgens, ich bin am Weg zurück in meine Unterkunft. Ich packe mein Mobiltelefon aus, um einen kurzen Anruf abzusetzen, damit ich ins Apartment komme. Schlüssel hatte ich vorsorglich für den Wienerwald Ultra Trail keinen mitgenommen. Jetzt wäre dieser äußerst hilfreich, da mein Handy streikt. Kein Akku mehr. Ich bin müde – schließlich bin ich doch schon seit fast 24h auf den Beinen. An der nächsten Häuserecke hat noch eine Spielhalle offen. Ich gehe – noch immer in meiner Laufbekleidung, inkl. Trinkrucksack, Stöcke, etc. – hinein, und frage nach eine Ladestation für mein Handy. Der Kellner sieht mich ganz verwundert an, hilft mir jedoch schnell und unkompliziert weiter. Er bietet mir heißen Tee an, und fragt mich in seinem türkisch-wienerischen Dialekt: „Warst du Wandern!???“ – „Oh ja, das war ich, und zwar 166 Kilometer weit!!!“

Weiterlesen →

Salomon S-LAB XA ALPINE im Härtetest

Nur wenige Sportartikel Hersteller können auf so zahlreiche Innovationen und neuartige Produkte im Trailrunning-Bereich zurückblicken, wie der französische Sportartikelhersteller Salomon. Mit Produkten wie dem (UR-)Speedcross, dem – initial aufgrund seines minimalistischen Konzeptes noch belächelten – Salomon SLAB Sense, oder der Advanced Skin S-LAB Rucksackfamilie hat Salomon am Trailrunning Markt seine Vormachtstellung aufgebaut.

Aber auch die Konkurrenz schläft nicht! Mittlerweile tummeln sich zig verschiedene Trailrunningschuhe & -produkte am Markt, und das Ende der Fahnenstange scheint bei Weitem noch nicht erreicht. Was macht also die unbestrittene Nummer Eins am Trailrunning-Sektor!? Richtig, die Franzosen ruhen sich nicht aus, sondern denken einfach den Trailrunning Gedanken wieder mal einen Schritt weiter, und bringen mit dem brandneuen Salomon SLAB XA Alpine einen Schuh, mit dem man „…im Tal starten und im alpinen Gelände bestehen kann…“

Weiterlesen →

Hochkönigman 2016 – gelungener Start in die Trailrunning Saison 2016

Höchkönigman 2016

(c) TVB Hochkönigman

Salzburg, Freitag Abend 20:30 Uhr

Ich packe mein Lauf-Equipment, stelle den „Dropbag“ zusammen, werfe meine Trailsticks (Stöcke) ins Auto, drehe entspannte Musik auf, und mache mich auf den Weg von Salzburg nach Maria Alm am Hochkönig (Salzburg). Für Punkt Mitternacht ist der Start des Endurance Trail angesagt. Ich werde also die mit 85km und 5.000 Höhenmeter ausgeschriebene, längste der drei möglichen Hochkönigman Strecken in Angriff nehmen. Nach dem Schafberglauf, der mir als reiner Berglauf eher zu kurz ist, starte ich mit dem Hochkönigman nun richtig in die Trailrunning Saison. Als Teil des Salzburg Trailrunning Team 2016 powered by Salomon finde ich mich erstmals nun auch im Sommer in einem Laufteam wieder, das motiviert! Die Anspannung ist jedoch groß. Ich verspüre Respekt, habe vor der Distanz vielleicht sogar etwas Angst, nehme mir aber fest vor, es gemütlich anzugehen.

Weiterlesen →

Techniktraining/Speedwork on Trails – wichtig, aber wo nur?

Strassenläufer können zur Verbesserung ihrer Lauftechnik auf das etablierte Lauf-ABC zurückgreifen. Darunter versteht man ein Set an Übungen, um Körperhaltung, Koordination, Feinmotorik, Muskulatur, etc. zu verbessern, um sich einen ergonomischeren, effizienteren Laufstil zu erarbeiten. Regelmäßige Lauf-ABC Einheiten sollten auch von Trailrunnern absolviert werden, aber darüberhinaus braucht es meiner Meinung nach noch Techniktrainings für den Uphill, Downhill und vielleicht am wichtigsten, den Lauf im kupierten, technischen Gelände.

Weiterlesen →

Großglockner ULTRA TRAIL – mein erster, echter „Ultra“

(c) ultratrail.at

(c) ultratrail.at

So ziemlich jeder hat hier diesmal unterschätzt, wie schwer die Strecke bei aller Schönheit ist. Vermutlich sogar die Veranstalter – Sie haben ein Monster erschaffen!

Diese Zeilen stammen vom deutschen Trailrunning-Guru Stephan „Gripmaster“ Repke, und besser könnte man den neuen Stern am Himmel der Trailrunning Events, den Großglockner Ultra-Trail, nicht charakterisieren. Die harten Fakten mit 7000 positiven Höhenmetern auf einer Distanz von 110km sorgten schon vor der Eventpremiere am letzten Wochende für ordentlich Respekt. Dass das neue „Monster“ mit Start und Ziel in Kaprun/Zell am See jedoch gleich 70% der Teilnehmer abwirft, damit hat wohl keiner gerechnet…

Weiterlesen →

Salomon 4Trails 2015 – Etappenrennen auf höchstem Niveau

Salzburger Teamspirit mit Inselsbacher Georg, Bauer Gerald, Gruber Josef, Frickh Markus – (c) Josef Gruber

Nach der lässigen Auftakt-Etappe am Mittwoch, ließ ich es mir nicht nehmen, gestern auch noch die Schluss-Etappe der diesjährigen Salomon 4Trails als erneuter „Gastläufer“ zu bestreiten. Schließlich stand ja mit der Überquerung des „Steinernen Meeres“, die mit 42km und 2660hm gespickte Königsetappe der 4Trails am Programm. Philipp Reiter und Stephan “Gripmaster” Repke, beide für die neue Streckenführung verantwortlich, wagten sich also tatsächlich mit dem 500 Teilnehmer starken 4Trails-Feld ins Hochgebirge…

Weiterlesen →

Salomon 4Trails auf neuen Pfaden

Start Salomon 4Trails

Bauer Gerald – vom RAAM Finisher zum Trailrunner #like

Mit dem heutigen Startschuss zur 5. Auflage der Salomon 4Trails, schlägt eines der erfolgreichsten Trailrunning-Etappenrennen ein neues Kapitel auf. Zum Jubiläum wird nämlich eine neue Strecke von Berchtesgarden (GER) über Bad Reichenhall (GER), Ruhpolding (GER) nach Lofer (AUT) zum Zieleinlauf in Maria Alm (AUT) gelaufen.

Weiterlesen →

Stava Mountain Race – wenn die Beine einfach nicht wollen

20150628_skyrace-4738

(c) sportdimontagna.com

Zusammen mit Kollegen aus dem La Sportiva mountain attack team machten wir uns letztes Wochende auf den Weg ins wunderschöne Val di Fiemme, um beim Stava Mountain Race an den Start zu gehen. Das Skyrace mit Start und Ziel in Tesero ist gerade mal einen Steinwurf von der La Sportiva Zentrale entfernt, und somit eine passende Gelegenheit, unseren italienischen Freunden wieder mal einen Familienbesuch abzustatten.

Weiterlesen →

Auf zum Preber Panoramalauf 2013

Zum bereits dritten Mal laufen kommendes Wochenende, Samstag, 7.September, in der steirischen Krakau (Krakauebene) Trailrunning Begeisterte am Fuße des Prebers ihre Runden. Der familiäre Event ist für Nordic Walker und Hobbyläufer mit einer Distanz von 5,7km ideal. Anspruchsvollere laufen eine zweite Runde und genießen dabei herrliche Ausblicke. Bernd, Running Zuschi und die Running Twins haben die Strecke bereits begutachtet und in Bildern festgehalten.

Weiterlesen →